Herkunft und Lehre
Der Won-Buddhismus ist eine neobuddhistische Bewegung in Südkorea. Sie wurde offiziell 1924, als Korea noch eine Provinz Japans war, von Sotesan (Pak Chung-bin; 1891-1943) gegründet, der im Jahr 1916 eine Erleuchtung erfahren hatte. 1947 benannte der zweite Patriarch Song Kyu (1900-1962) die Gemeinschaft in Won Bulgyo um. 1980 soll sie in Südkorea ca. 0,91 Mio. Anhänger gehabt haben.
Ihre Lehre ist synkretistisch, sie vertritt unter anderem Positionen des Theravada und des Zen-Buddhismus sowie aus weiteren Religionen. Im Zentrum der Lehre stehen die Schriften Wonbulgyo Kyojon.
Der Won-Buddhismus engagiert sich sehr stark in sozialen Bereichen, wie: Ausbildung, Medizin, Alten- und Behindertenbetreuung. Die Erkenntnis: „Jeder Ort ist Buddha. Jede Tat ist Dienst an Buddha.“ Das heißt in Allem und Jedem Buddha erkennen und ehren prägt und leitet das Leben und Handeln der Won-Buddhisten weltweit.
Feste Termine:
– Jeden Donnerstag 20:00 Uhr Dharmadienst (Bophoe) mit Son-Meditation
– Jeden ersten Sonntag im Monat 10:00 Uhr Dharmadienst (Bophoe) mit Son-Meditation
– Alle 14 Tage am Samstag 15:00 Uhr DoIn-Yoga, Chwason-Meditation, MaUm-Training
– Täglich, außer zu den oben genannten Terminen und nach Vereinbarung,
– Einzel- und Gruppenunterricht in buddhistischer Lehre, Yoga, Meditation und MaUm-Training
Bei Interesse, für Fragen und mehr Information stehen wir ihnen gerne zur Verfügung unter :
Tel.: (49)0941-997912
Fax: (49)0941-947718
Mobil: (49)0171-2650-539
Post: Won-Buddhistischer Tempel
Eigenheimweg 23, 93051 Regensburg
Webseite : http://www.wontempel.de