Start Für Buddhisten Alimentation Rezept – Chinesischer Mondkuchen

Rezept – Chinesischer Mondkuchen

56
0

yuebing.jpg

Zutaten für 4 Stück

Für den Teig

200 g Mehl

1 Prise Salz

80 g kalte Butter

1 Eigelb

Für die Füllung

350 g getrocknete Datteln

1 EL Rosinen

100 ml schwarzer Tee z. B. Earl Grey

50 g Haselnüsse

50 Paranüsse

50 g Erdnüsse

100 g Mandeln

6 Eier

Salz

5 EL Zucker

Zubereitungsschritte

1 Für die Fülllung das Mehl mit dem Salz, der Butter und dem Eigelb sowie 2-3 EL kaltem Wasser rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten kalt stellen.

2 Für die Füllung die Datteln und die Rosinen zerkleinern und in dem stark aufgebrühten Tee eine halbe Stunde einweichen. Währenddessen die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett 2 Minuten goldbraun anrösten. Anschließend die Nüsse grob hacken. 4 Eier in heißem Wasser 8 Minuten hart kochen. Die Eier mit kaltem Wasser abschrecken, das Ei schälen und vorsichtig die 4 Eigelbe herauslösen. Salzen und beiseite stellen. Das hartgekochte Eiweiß anderweitig verwenden.

3 Anschließend von den eingeweichten Früchten den Tee abgießen. Die zwei letzten Eier aufschlagen, die Eiweiße mit der Dattelmasse vermengen, die Eigelbe aufheben und beiseite stellen.

4 Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen. Kreise ausstechen, die etwas größer als eine Mooncakeform (oder kleine Soufleeförmchen) sind, in die gefettete Form legen und am Rand hochschlagen und festdrücken. Passende Kreise für die Deckel ausrollen.

5 Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.

6 Aus dem Zucker und 1-2 EL Wasser einen dicken Sirup kochen, leicht auskühlen lassen. Den Sirup mit den gehackten Nüssen zu der Dattelmasse geben und zu einer feuchten Masse verkneten. Die Vier Formen mit der Füllung füllen und jeweils in die Mitte ein gesalzenes Eigelb geben, mit der Füllung bedecken und zuletzt den Teigdeckel darüber geben und gut verschließen. Mit dem übrig gebliebenem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen 20-30 Minuten knusprig backen.

Zusätzlicher Tipp

Traditionell serviert man dazu starken schwarzen Tee.


– Quelle : eatsmarter.de




Vorheriger ArtikelDas Mondfest
Nächster ArtikelLehren Sie Ihre Kinder beten ?